Infostand beim Vegan-Street-Day in Stuttgart
Samstag 19. Mail 2018: Warm-up-Konzert zum Vegan Street Day Stuttgart
Pfingstsonntag 20. Mai 2018: Vegan Street Day Stuttgart
Pfingsmontag 21. Mai 2018: 2. Stuttgarter Tierrechtstag
ARIWA - Vogelsberg nahm mit dem Vegan-Buddy Infostand zu Tierrechten, Tierschutz und veganem Leben am Vegan-Street-Day in Stuttgart teil.
Am Pfingstsonntag verwandelte der Vegan Street Day den Pariser Platz bis zum Stockholmer Platz im Europaviertel von 11 bis 19 Uhr in ein riesiges Straßenfest und bot ein buntes und informatives Programm zu veganer Ernährung und Tierrechten.
Leckeres Essen, spannende Vorträge, tolle Live-Musik, interessante Kochshows und über 80 Info-, Verkaufs- und Essensstände, das alles gab es beim Vegan Street Day in Stuttgart.
Der zweite Tierrechtstag fand am 21.05.2018 im Alten Feuerwehrhaus Möhringer Str. 56, 70199 Stuttgart statt.
Infos zu Programm und Angebot
Programm: vegan-street-day-stuttgart
auf facebook: vegan-street-day
Ob Leichenfleisch, Babymilch, Eier, Lederhaut, Wolle, Pelz oder Daunen ...
Der Konsum der Ausbeutungsprodukte von anderen Tieren ist immer mit Tierleid verbunden. Gesund, umweltbewusst und tierfreundlich leben und dabei genießen – alles ganz ohne die Ausbeutung, Misshandlung und Tötung von anderen Tieren ist für immer mehr Menschen eine Selbstverständlichkeit.
Eine vegane Ernährung und Lebensweise wird immer beliebter. Laut Studien ist die Anzahl vegan lebender Menschen in Deutschland von 2008 mit etwa 40.000 auf heute etwa eine Millionen gestiegen. (ProVeg)
Vegane Rezeptideen hier:
vegan-taste-week.de - rezeptdatenbank
www.animalequality.de - Rezepte
www.rezeptefuchs.de - Rezepte
Mehr Informationen zur Problematik der Leichenfleisch-, Babymilch- und Eierproduktion
KLIMASCHUTZ BRAUCHT DIE VEGANE WENDE
Etwa ein Viertel aller schädlichen Treibhausgase kommen aus der Nutztierausbeutung.
ES GEHT UM MEHR ALS KLIMASCHUTZ
Auch das Artensterben wird maßgeblich durch die Fischerei und die Vernichtung von Lebensräumen für den gewaltigen Flächenbedarf der tierausbeutenden Landwirtschaft vorangetrieben.
TIERRECHTE SIND UMWELTSCHUTZ
Hätten wir erst Rechte wie das Grundrecht auf Leben oder ein politisches Recht auf angestammten Lebensraum für Tiere etabliert, wäre die Zerstörung unseres Planeten im jetzigen Ausmaß überhaupt nicht denkbar.
www.ariwa.org-keine-klimagerechtigkeit-ohne-tierrechte
Regenwaldabholzung
Umweltzerstörung und Tiervermehrung / Ausbeutung / Tötung
Eine der Hauptursachen für Klimawandel, Hunger, Wasserknappheit und Umweltzerstörung ist die Vermehrung und Ausbeutung von Milliarden Rindern, Schweinen, Hühnern ... sogenannter „Nutztiere“.
www.ariwa.org-umwelt
Die Bio-Lüge
ARIWA räumt mit dem Märchen von glücklichen Biotieren auf der grünen Wiese auf und zeigen die Wahrheit hinter den bunten Werbeversprechen.
www.ariwa.org-bio-luege
Leichenfleisch
In Deutschland werden jedes Jahr ungefähr 800 Mio. Tiere für die Leichenfleischproduktion getötet. Egal, ob Schweine, Hühner, Puten, Enten oder Rinder ... Ihr Leben und Tod sind voller Leid.
www.ariwa.org-fleisch
Warum vegan?
Was motiviert Menschen dazu, sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden? 10 gute Gründe für eine vegane Lebensweise
www.ariwa.org-darum-vegan
Termine
Details vom 19.01.2025 (Zur nächsten anstehenden Veranstaltung)
Anstehende Veranstaltung
Amphibien Bauernkatzen
Fische Flucht Frauen Jagd
Katzen Karnismus Kühe
Landwirtschaft biovegan
Laufen Leder
One Billion Rising Pelz
Schafe Speziesismus vegan
Videos Waschbären
Weihnachten Wolf Zoo
www.SagNeinzuMilch.de
Sag ja zu Pflanzenmilch !
Milchersatz: Die 9 besten veganen Milchalternativen
www.peta.de-milchalternativen
Welche Pflanzenmilch für was?
loveveg.de-welche-pflanzenmilch-fuer-was
Welche Pflanzenmilch ist wofür gut?
www.peta.de-veganleben-milchalternativen
Zur Ökobilanz von Pflanzenmilch
albert-schweitzer-stiftung.de-oekobilanz-pflanzenmilch
Pflanzenmilch – der Siegeszug einer Milch, die eigentlich gar nicht so heißen darf
ecodemy.de-pflanzendrinks-pflanzliche-milchalternativen-kaffee
Die Wahrheit über "Biotiere"
www.biowahrheit.de
Hunde essen? Warum nicht?
Karnismus – Psychologie des Fleischkonsums
www.karnismus-erkennen.de